Presse
LINK zu : Ankündigung Jazzbrunch im Bezirksblatt
Bericht Jahres PK 2019
Bericht in der NÖN Nr. 14 3. April 2019 Foto: Marlene Trenker
Von Marlene Trenker
PURKERSDORF 1 „Tue Gutes und rede darüber", lautet ein bekanntes Sprichwort. Die vielen Projekte möchten auch in der Bevölkerung bekannt gemacht werden. Außerdem soll Menschen auch direkt geholfen werden können. „Das sollen keine dauerhaften Lösungen sein, aber es können immer über Nacht Notfälle auftreten und hier könne wir fürs Erste eine Lösung bieten", sagt Präsident Gerald Frey. Seit dem Jahr 2007 wurden 125.000 Euro an Hilfsmittel aufgestellt. Das ermöglicht den Lions Menschen zu helfen, die sich für Kinder eine Nachmittagsbetreuung oder ei-
nen Schaulausflug nicht leisten können. Einkaufsgutscheine sollen weitere Menschen mit geringem Einkommen unterstützen. Zudem gibt es eine Aktion im Auhofcenter. Die Lions haben am 4. Mai einen Stand vorm Merkur und bitten Einkäufer, ein oder zwei Artikel für Bedürftige zu spenden.
Eigener Ticketshop im Internet
Ein wichtiger Bestandteil sind auch die vielen Veranstaltungen. Dafür gibt es sogar einen eigenen Onlineshop, über den Karten bestellt werden können. „Bisher hat man diese nur über Bankschalter erhalten, was na-
türlich auch weiterhin geht", so Lions-Präsident Gerald Frey. Bei der Volksbank und den Raiffeisenfilialen sowie Ö-Ticket sind die Eintrittskarten weiterhin erhältlich.
Ein fixer Bestandteil ist der Jazz-Brunch im Hotel Wiental. Dort spielen die „Swinging Leaders", fünf Jazz begeisterte Unternehmer und Führungskräfte, die sich der Wohltätigkeit verschrieben haben. Sie verlangen dafür auch keine Gage. Damit werden Kinder mit geistiger und/oder körperlicher BeeinI rächtigung unterstützt, die im Marienhof in Unterkirchbach m.hwimmen gehen können. „Bei Kindern mit diversen Einschränkungen ist es viel schwieriger, in öffentlichen Bädern eine derartige Situation zu ermöglichen, wie es dort der Fall ist", so Frey.
Noch dazu kommt Bellarina Dance Performance mit einem Kindermusical am 6. April in den Purkersdorfer Stadtsaal. Im Jahr 1999 haben tanzbegeisterte Jugendliche das Fuhrwerkerhaus in Eichgraben eröffnet. Aus diesem Projekt hat sich mittlerweile eine Tanzgruppe entwickelt, die weit über dessen Grenze bekannt ist.
Die Mitglieder der Lions engagieren sich auch abseits der Organisation. In der Bühne Purkersdorf findet ein Benefiz-Konzert für ein Waisenhaus in Bali statt. Junge Künstler musizieren dabei miteinander für einen guten Zweck.
Ansonsten sind die Lions bei den Fixpunkten im Purkersdorfer Veranstaltungskalender vertreten. Beim Jakobimarkt gibt es Spanferkel und kühle Getränke. Auch am Adventmarkt gibt es wieder einen Stand.
Termine
O Bellarina Dence Performace: 6. April 16 Uhr im Purkersdorfer Stadtsaal.
O Lebensmittelsammelaktion Merkur Auhofcemter: 4. Mai
O Jazzbrunch:19. Mai, 10.30 Uhr Hotel Wiental, Pressbaum
O Flöten für Bali: organisiert von Mitglied Renate Brosch am 1. Juni in der Bühne. Die Spenden gehen an ein Waisenhaus.
"Goldenes Ehrenzeichen" für Traude Eripek
Für ihr vielseitigiges und jahrzehntelanges Engagement in vielen Funktionen erhielt Traude Eripek das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen, überreicht von Bundesratspräsident Reinhard Todt.
Ergänzung zum NÖN-Artikel: Traude Eripek ist seit 2007 LIONS-Mitglied und aktuell die 1. Viezpräsidentin. Wir gratulieren!
Hier klicken zum -> NÖN-Artikel.
Viel Unterstützung für Menschen mit Diabetes - wir sind dabei.
Auch der LIONS Club Purkersdorf ist an dieser Initiative beteiligt.
Zum Interview mit Prim. Dr. Heidemarie Abrahamian vom Internistisches Zentrum, Otto-Wagner-Spital und Pflegezentrum, Wien:
Hier klicken -> diabetes_2-18.pdf (aus: JATROS, Diabetologie & Endokrinologie 2 / 2018)
Fest der Kulinarik
NÖN vom 18.4.2018:
Bärlauch füllt das Zentrum in Pressbaum
Um der Regionsmarke zu huldigen, bot die Stadtgemeinde ein vielfältiges Programm. Von Dolores Stuttner
PRESSBAUM Ein betörender Duft lag unlängst vor dem Rathaus in der Luft. Anlass hierfür war ein Markt, der im Rahmen der 3. Pressbaumer Bärlauchtage stattfand. Dieser lockte viele Gastronomen und umso mehr Besucher in das Zentrum der Stadtgemeinde. Hier wurde Gästen nämlich eine breit gefächerte Auswahl an selbst gemachten Produkten aus Bärlauch angeboten. Gleichzeitig durften die Anwesenden ein abwechslungsreiches, thematisch abgestimmtes Programm genießen.
Eine Feier im Zeichen der grünen Pflanze.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Musikschule Oberes Wiental, die mit ihrem Bärlauchlied die Veranstaltung bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein feierlich eröffnete.
Bei den Besuchern kam die Aktion von der Stadtgemeinde sehr gut an. Die Gäste trafen bereits früh am Rathausplatz ein, sodass alle Sitzplätze schnell besetzt waren.
Unter den Betreibern der Marktstände fanden sich viele bekannte Gesichter aus der Region. So versorgten unter anderen Stefan Slavik von Blatt und Knolle sowie Roland Mayer vom Gasthaus Mayer die Gäste mit ausgewählten Spezialitäten. Auch Alexander Neusser vom Steinerhof war mit von der Partie. „Es freut uns sehr, dass wir den Besuchern ein reichhaltiges kulinarisches Angebot aus hausgemachten Bärlauchbratwürsteln und Langos mit Bärlauchpesto anbieten konnten“, sagt Neusser.
Doch nicht immer war das grüne Gewächs so beliebt wie heute. Erst seit einigen Jahren ist Bärlauch als Gewürz und Heilkraut wieder vermehrt ins Bewusstsein der Menschen gelangt.
Zur Zeit der 3. Bärlauchtage in Pressbaum konnten sich Interessenten nicht nur am Rathausplatz von den kulinarischen Vorzügen des grünen Gewächses überzeugen.„Für lange Zeit geriet die grüne Zutat in Vergessenheit und war nur einigen naturverbundenen Personen als Wildgemüse bekannt. Doch aufgrund seiner heilsamen Wirkungsweise erlebt der Bärlauch heute eine Renaissance“, erzählt Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner.
Im Rahmen der Bärlauchtage hatten die Bewohner der Stadtgemeinde die Möglichkeit, einen Kochkurs zu besuchen und an einer Themenwanderung teilzunehmen.
„Die Bärlauchtage boten Interessenten zahlreiche Gelegenheiten, sich mit dem markant riechenden Wildgemüse auseinanderzusetzen. Es freut mich sehr, dass unser Angebot recht zahlreich in Anspruch genommen wurde“, fasst Schmidl-Haberleitner abschließend zusammen.
Ankündigung im Bezirksblatt
"Ein himmlisches Chaos"
BITTE ANKLICKEN UM DEN GANZEN BEITRAG ZU SEHEN
Kindermusical im Stadtsaal
Bericht von Burkhard Weigl über Bellarina 2017 im Bezirksblatt
zum öffnen nur auf die Schrift oben klicken
Gablitzer Adventmarkt in der NÖN
Zum Artilkel in der NÖN - bitte die Schrift anklicken
Fotos von Gerhard Glanzmaier - NÖN 11. Dezember 2017
Artikel zur internen 10 Jahres Feier
Seit Oktober 2017 ist das Hotel Wienerwald in Pressbaum neuer Hauptsitz des Lionsclubs Purkersdorf. Unser Jubiläum zum 10. Jahrestag unserer Gründung feierten wir gemeinsam mit 62 Gästen. Neben den kulinarischen Genüssen gab es auch ein musikalisches Highlight. Das klassische Guitarrenduo Bozhana Pavlova und Aleks Visokomogilski spielten einen Querschnitt von Liedern aus ihrer Heimat bis zu Pop - Hits von Michael Jackson in eigenen Arrangements.
Den Artikel rechts durch draufklicken vergrössern. Bild und Text BGM Michael Cech
Bericht vom öffentlichen Fest 10 Jahre LC Purkersdorf in der NÖN
Erstellt am 27. Juli 2017, 05:25
Der neue Präsident Gerald Frey (2. v. l.) hat bei der Jubiläumsfeier am Hauptplatz ein Bild von Erich Horns (3. v. r.) ersteigert. Maria-Anna Pleischl (2. v. r.) war die erste Präsidentin des Lions Club Purkersdorf. Werner Pleischl (r.) war die letzten drei Jahre Präsident. Traude Eripek (l.) ist ebenfalls im Vorstand. Foto: Marlene Trenker
(Schrift unten anklicken um Artikel zu öffnen)
http://www.noen.at/purkersdorf/region-purkersdorf-lions-club-zehn-jahre-fuer-das-gute/55.457.277
Das vom Purkersdorfer Künstler, Erich Horns gespendete Bild wurde versteigert und brachte einen Erlös von 600€
LIONS Konkret
Der LIONS-Jazzbrunch vom 21.5. im Bezirksblatt
(Schrift unten anklicken um Artikel zu öffnen)
Berichte im Bezirksblatt und in der NÖN
Wir haben unser Jahresprogramm der lokalen Presse vorgestellt. Das Team von der Gelateria Mondi hat uns wieder bestens betreut.
Artikel dazu im Bezirksblatt vom 7. April 2017
Artikel dazu in der NÖN vom 16. April 2017
Pressegespräch vom Freitag, 07. April 2017
Der Präsident des Lions Club Purkersdorf Dr. Werner Pleischl und seine Stellvertreter, Traude Eripek und Gerald Frey präsentierten die wichtigsten Punkte des Clubjahres 2017/18. Zonenleiter Gerald Leopold war ebenso mit dabei.
INHALT: Hinweis auf unsere nächste Aktivität. Lebensmittelsammlung für bedürftige Menschen in der Region am Sa. 6. Mai im Auhofcenter vor dem Merkurmarkt.
Information, daß das Projekt mit den Schulwegpolizisten in Purkersdorf nun realisiert werden konnte. Der LC Purkersdorf übernimmt die Kosten für das erste Jahr. Organisatorisch wird das Projekt über den Verein RE:SPECT abgewickelt. Das Taschengeld von 5 € pro Einsatz bekommen die Schulwegpolizisten durch uns.
Hinweis auf das Jazzbrunch am 21. Mai 2017, das heuer zum ersten Mal im Hotel Wienerwald in Pressbaum stattfindet. Es spielt wieder die Formation mit dem Namen "Swinging Leaders". Das sind diesmal
Norbert Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzender der Berndorf AG
Helmut Strobl, Musiker, Komponist und Arrangeur
Ulrich Pesendorfer, Legist im Bundesministerium für Justiz
Klaus Wegenkittel, Versicherungsmathermatiker,
Alex Götzinger, Geschäftsführender Gesellschafter bei EQV Partners
Peter Natterer, Musiker und Komponist und
Richard Barnert, Project Manager bei ZKW Electronics Wiener Neustadt
Die Swinging Leaders stellen ihre Begeisterung für den Jazz und das gemeinsame Musizieren immer in den Dienst einer guten Sache.
Der Lions Club Purkdersdorf hat dafür heuer folgendes Projekt ausgewählt: Eine fünfköpfige Familie in Pressbaum, die durch eine plötzliche, schwere Erkrankung des Familienvaters in finanzielle Not geraten ist wird mit den Einnahmen aus der Veranstaltung unterstützt.
Teilnahme am Jakobimarkt am Hauptpl. in Purkersdorf. 22. Juli ab 14 Uhr
Am So. 23. Juli feiern wir unser 10 jähriges Bestandsjubiläum ebenfalls am Hauptpl. in Purkersdorf. Kinderunterhaltung, Imbiss und Getränke / freiwillige Spenden.
Weitere Veranstaltungen :
- Bärlauchtag in Pressbaum.
- Vier Wochen Lionspunsch auf dem Adventmarkt in Purkersdorf und ein Wochenende in Gablitz. Verkauf von Weihnachtspostkarten mit Motiven von Margarete Künzel
- Kindermusical über die Entstehung des Lionsclubs vor genau 100 Jahren.
- Die Kinder -Gruppe Bellarina tritt unter Einbeziehung von Kindern mit Downsyndrom im Stadtsaal in Purkersdorf auf.
Sonstige Aktivitäten:
- Unterstützung für vier Obdachlose Menschen anlässlich der 10 Jahresfeier der Einrichtung Vinzibett in Wien 14-
- Vorstellung des LC Purkersdorf beim Neubürgerempfang.
- Gutscheine für Kinder in den 3 Purkersdorfer Schulen zum Kauf von Lernbehelfen.
Vortrag:
Ein junger Kurde schildert seine Flucht aus Syrien und sein jetziges Leben in Purkersdorf.
Was an Unterstützungen geleistet wurde:
- Handbike für einen jungen Querschnittsgelähmten.
- Gutscheine für Kinder zum Schulstart
- Brillensammelaktion
- Geld und Sachspenden an sozial schwache Familien in und um Purkersdorf
- Essen und Trinken beim Fussballturnier für jugendliche Flüchtlinge in Gablitz
- Diabetescamp f. Kinder
- Heizmaterial
- Defibrilator für Rettungsfahrzeug in Purkersdorf
Rund 13.000,-- Euro wurden im Arbeitsjahr 2016/17 durch den Lions Club Purkersdorf an hilfsbedürftige Menschen in der Umgebung weitergegeben.
Unterstützungen insgesamt rund 90.000 € in den letzten 10 Jahren. Seit der Gründung.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unsere Spender und Sponsoren, sowie an die vielen engagierten Mitglieder unseres Clubs, die auch mit Rat und Tat unentgeltlich helfen und viel Freizeit opfern, um die Spendenbeträge durch unsere Veranstaltungen aufzubringen.
Projekt "Flüchtlinge als Schülerlotsen" in Purkersdorf
Am 1. April 2017 fand die Einschulung des von den Purkersdorfer LIONS unterstützen Projekts statt. Das "Bezirksblatt" berichtet in seiner Online-Ausgabe vom 4.4.2017 (Print folgt vermutlich nächste Woche):
www.meinbezirk.at/purkersdorf/lokales/purkersdorf-neue-schulwegpolizisten-ausgebildet-d2076964.html
10 Jahre Vinzibett
Vinzibett bietet mittellosen oder sozial schwachen Menschen, die in
einer Notsituation sind und keine Wohnmöglichkeit haben, ein Dach über dem Kopf.
Ein sauberes Bett, Frühstück und warmes Abendessen, das von ehrenamtlichen
Mitarbeitern gekocht wird.
Das zehnjährige Bestehen der Notschlafstelle Vinzibett wurde am 22. September
2016 im Wirtshaus Brandstetter einem der letzten noch bestehenden Original-
Vorstadt-Wirtshäuser (Hernalser Hauptstraße 134, 1170 Wien) gefeiert.
Der weltbekannte Jazzgeiger Zipflo Weinrich unterhielt mit seiner Band die Gäste
mit Sinti-Swing.
Ingrid Giller die im Lionsclub Purkersdorf die Aktivity Gruppe über hat, engagiert
sich auch in der Vinzi Hilfseinrichtung. Der Präsident des LC Purkersdorf
Gerneralprokurator Dr. Werner Pleischl überreichte einen Symbolischen Scheck in
Höhe von 1000 Euro.
Damit können wieder zahlreiche Menschen die bei Vinzibett Schutz suchen
unterstützt werden.
Beitrag im Bezirksblatt 1. Okt. 2016
Lions Magazin online lesen.....
Gesamter Inhalt Österreichausgabe (hier klicken)
Auf diese Schrift klicken für die Österreich Ausgabe (nur Hauptartikel)
Hier klicken - zum internationelen Online Magazin
Jakobimarkt 2016
LC Purkersdorf
Jakobimarkt
Zum Gedenken an den Hl. Jakobus, Schutzpatron der Stadtpfarrkirche wird alljährlich im Juli ein Jakobimarkt abgehalten. Das Fest dient auch als Tag der Purkersdorfer Vereine, welche sich bei einem Umzug der Öffentlichkeit präsentieren können. Der Lionsclub Purkersdorf bekam heuer einen Oldtimer zur Verfügung gestellt, der einiges Aufsehen und Interesse erweckte. Es handelte sich um einen Chevrolet Caprice aus dem Jahre 1973, angetrieben von einem V8 Motor mit 5,7 Litern Hubraum und etwa 160 PS bei einer Länge von etwa 5,5 Metern.
Im Laufe dieses Tages gibt es noch eine Tombola, die unter Aufsicht unseres Bürgermeisters LF Karl Schlögel stattfindet. Weiters gibt es Musikgruppen, Kinderattraktionen und kulinarische Köstlichkeiten wie das gefüllte Spanferkel bei den Lions.
Foto: v.l.n.r Ingrid Giller, Gerald Frey, Werner Pleischl, Nicole Olt und am Steuer die stolze Besitzerin Barbara Petters.
NÖN Jazzbrunch 2016
NÖN 17.06,2016 Von Martin Gruber-Dorninger
Schwingende Löwen
Jazzig sollte es beim Jazzbrunch im Gasthof zur Post werden und jazzig wurde es. Präsident Werner Pleischl und sein Organisationsteam der Lions-Purkersdorf stellte bereits zum dritten Mal an diesem Standort eine feine Veranstaltung auf die Beine.
„Wir wollen heuer ein Integrationsprojekt mit den Spendengeldern fördern. Asylsuchende sollen als Schülerlotsen eingesetzt werden“, erklärt Pleischl in seinen Begrüßungsworten. Nebenbei werde aber auch nicht auf jene vergessen, die auch bisher Geld von den Lions bekommen haben. „Eine alleinerziehende Mutter oder ein Familienvater, der nach einem Arbeitsunfall nicht mehr arbeiten gehen kann“, gab Pleischl nur einige Beispiele.
Dann ging es aber los mit dem Konzert der „Swinging Leaders“, einer Formation bestehend aus Entscheidungsträgern angesehener Firmen. Sie stellen ihre musikalischen Künste stets karitativen Zwecken zur Verfügung. „Ohne Gage aber nicht umsonst“, lautet ihr Motto. Und dieses Versprechen hielten sie ein und sorgten für einen schwungvollen Jazzbrunch und beste Stimmung.
Bezirksblatt Jazzbrunch 2016
Link zum Artikel im Bezirksblatt (Schrift anklicken)
Fr. Tanja Waculik berichtete über unseren Jahresbericht für 2015/16
....als Worddokument zum herunterladen....mit Fotos
nur Text:
PURKERSDORF. Der Purkersdorfer Lions Club kann wahrlich stolz sein: 11.280 Euro wurden seit Juli letzten Jahres für wohltätige Zwecke aufgewendet. So konnte unter anderem vier Kindern der Besuch eines Diabetes-Camps ermöglicht werden, 14 Schüler bedürftiger Familien wurden zu Schulbeginn finanziell unterstützt, ein Zuschuss für ein EKG-Gerät konnte ausbezahlt und viele bedürftige Familien der Region in zahlreichen anderen Dingen unterstützt werden.
Doch die "Löwen" ruhen sich nicht am Erfolg aus: Am 12. Juni wird zum Jazz Brunch im Gasthof zur Post in Tullnerbach geladen. Die Einnahmen kommen einem Projekt in Purkersdorf zugute, bei welchem Flüchtlinge von einem Polizeibeamten zu Schülerlotsen ausgebildet werden und so ab Herbst den Schulweg sicherer machen sollen.
LIONS Magazin 2016




Da staunten die Freunde am Lionspunschstand in Purkersdorf nicht schlecht, als plötzlich ein großer Löwe vor ihnen stand.
Es war nicht das aufsteigende Punscharoma das irgendwelche Halluzinationen erzeugt hat, sondern unsere Multidistrikssekretärin Nicole Olt die sich diesen Spaß ausgedacht hat.
Sie schlüpfte höchstpersönlich ins Kostüm und erheiterte beim Abschlusstreffen am Adventmarkt die Gäste am Hauptplatz.
Die Kinder waren ebenso begeistert, wie die Besucher unserer Punschhütte.
Das half zwar noch die Spendeneinnahmen zu erhöhen, von den Rekordeinnahmen der letzten Jahre konnte man ja aufgrund der besonderen Wettersituation allerdings nur träumen.
Immerhin wurden 600 Liter "heisser Löwe" ausgeschenkt und der Spendentopf wieder gut aufgefüllt für neue Hilfeleistungen in unserer nächsten Umgebung.
Dieser Artikel erscheint im nächste Lions Magazin
Generalversammlung 2015 Bezirksblatt
Elektrischer Rollstuhl übergeben
Traude Eripek übergibt den elektrischen Rollstuhl des Lionsclubs Purkersdorf an seinen Benutzer im SeneCura Heim.
Das Gerät der Marke Invacare Pronto Listenpreis 4188.- € konnte günstig erworben werden.
Ein kurzes Video von der Übergabe ist unter folgendem LINK auf Youtube zu sehen.
https://youtu.be/4G5J8DnGmzA (bitte die blaue Schrift anklicken)
NÖN Purkersdorf Bericht vom 27.05.2015 KW 22
Bericht im Bezirksblatt Mai 2015
Dieser Artikel, über die Zwischenbilanz des Vereinsjahres 2015 ist im Bezirksblatt erschienen.
(blaue Schrift anklicken und man wird zum Bezirksblattartikel weitergeleitet)
gf
Pressegespräch
Am 22. Mai 2015 gab es ein Info-Treffen mit Journalisten der Lokalen Presse.
Wir berichteten über unsere geplanten Veranstaltungen, über Hilfsprojekte die wir seit 2008 in der Region Purkersdorf mit über 67.000 € unterstützt haben, sowie den Unterschied von LIONS zu anderen Hilfsorganisationen. Die Art und Weise wie die Spendengebarung bei uns abläuft war ebenso Thema, wie die Möglichkeiten der Aufnahme von Mitgliedern und das Vereinsleben im Allgemeinen.
Der Detaillierte Bericht folgt in Kürze...
gf
NÖN Artikel zum Jazzbrunch 2014
Bericht im Magazin der Österreichischen Rheumaliga
Nächstenliebe
Manchmal kann das Schicksal hart zuschlagen.
Aber Gottlob gibt es soziale Einrichtungen wie zum Beispiel den "LIONS CLUB Purkersdorf" welcher diese Härte für die Betroffenen etwas abfedert.
Im betreffenden Fall handelt es sich um eine fünfköpfige Familie mit drei Kindern im Alter von 3, 5 und 10 Jahren welcher unerwartet der Vater aus dem Leben gerissen wurde. Da die Mutter ziemlich mittellos mit ihren Kindern dasteht, wandte sie sich in ihrer Verzweiflung an diese karitative Organisation. Diese prüfte die Situation und organisierte eine Benefizveranstaltung zugunsten der betroffenen Familie.
So wurde am 04 .Mai 2014 im Gasthaus "Zur Post" in Untertullnerbach ein Jazz-Brunch mit anschließender Tombola veranstaltet.
Völlig kostenlos präsentierte diese hochkarätige Band "Swinging Leaders" welche sich aus 7 Akademikern aus Berndorf zusammensetzte erstklassige Jazzmusik. Für ihre Darbietung wurden sie dafür von den neunzig Geladenen mit frenetischem Applaus bedacht. Auch der amtierende Bürgermeister und ehemalige Innenminister Karl Schlögl ( 1997 - 2000 ) gehörte zu den Anwesenden und wertete diesen Tag zusätzlich auf.
Auch das dargebotene Buffet war sehr umfangreich und wurde von der Gesellschaft gut angenommen.
Dank gebührt Lore und Gerald FREY, da sie für diesen Tag unermüdlich Werbung betrieben. So nahmen auch Gäste von der ÖRL-Landesgruppe Wien teil.
Auch die darauffolgende Verlosung ( 3 Lose kosteten 10 € ) brachte manchem Teilnehmer Glück.
Die Veranstaltung war professionell perfekt organisiert. Sie kann als sehr gelungen betrachtet werden und die betroffene Familie wird sich über die Spende sicher freuen. Denn wenn man rasch hilft, hilft man doppelt.
KB
Pressefrühstück 2014
Die Menschen in unserem Umfeld sollen über das was wir unternehmen auch gut informiert werden. Der Kontakt zur lokalen Presse ist uns daher besonders wichtig. Im Frühjahr veranstalten wir daher immer ein Pressefrühstück, wo wir die Reporter über unsere vergangenen und zukünftigen Aktivitäten informieren.
Die Berichte erscheinen dann in den Lokalen Medien.
Diesmal haben wir das Cafe Zeit am Hauptplatz in Purkersdorf ausgewählt und wurden dort bestens betreut.
( bitte anklicken) Artikel in den NÖN